Singen begleitet mich schon mein ganzes Leben. Nach einigen Jahren Gesangsunterricht und Bühnenerfahrung als Sängerin im Bereich Rock/Pop/Funk/Soul in verschiedensten Formationen, wurde ganz schnell klar, dass meine klassische Gesangsausbildung für die stilistischen Anforderungen des popularen Gesangstils nicht ausreichte und sich beim „covern“ falsche Angewohnheiten einschlichen.
Der Popsänger (Rock, Soul, R’n B…) kommt schon als begnadeter Sänger zur Welt?
Die anatomischen Gegebenheiten der Stimme sind in der Regel bei jedem Menschen gleich. Die Anforderungen der einzelnen Stilistiken sind jedoch so unterschiedlich, wie Ihre musikalischen Hintergründe und Aussagen. Die Unterschiede sind nur graduell, jedoch muss man sie erkennen und lernen.
Nach meiner Ausbildung zur funktionalen Stimmbildnerin folgte die Ausbildung zur Gesangspädagogin für Rock/Pop/Jazz.
Ich testete vor- und während dieser Zeit zusätzlich sämtliche bekannte und beworbene „Methoden“ im Bereich Rock/Pop in ganz Deutschland, die mich jedoch allesamt nicht 100%ig überzeugen konnten.
Die für mich stimmigste Herangehensweise an stilistisch ungebundener Gesangstechnik, mit überraschend schnellen Ergebnissen und einem durchgehenden roten Faden fand ich schließlich bei Robert Keller, Sänger, Preisträger und Dozent an der Berufsfachschule für Musik in Nürnberg.
Nach ersten, äußerst positiven und schnelle Fortschritten war klar, dass eine zusätzliche Coach-Ausbildung bei ihm folgt.
Weiter besuche ich Fortbildungen und beschäftige ich mich intensiv mit einer der bekanntesten Techniken, der CVT - COMPLETE VOCAL TECHNIQUE, um Gemeinsamkeiten und Unterschiede der Techniken, sowie Vor- und Nachteile für die unterschiedlichen Schüler - Typen im Unterricht besser verständlich machen zu können.
Endlich ganz einfach singen was mir gefällt und wie es mir gefällt!
Endlich genießen, um was es wirklich geht... MUSIK MACHEN!